Reittherapie ist eine tiergestützte Intervention unter Einsatz des Mediums Pferd. Die Besonderheiten der Pferde werden für die heilende und fördernde Arbeit mit Kindern und Jugendlichen genutzt. Das Putzen, Führen und sonstige Beschäftigungen am und mit dem Pferd und dessen Umfeld dienen der Förderung, es geht nicht unbedingt um das Reiten.
Unsere Pferde stehen in einem Offenstall mit drei Ställen in einer gemischten Herde. Sie haben 24/7 Zugang zu gutem Raufutter, das wir vom Bauer vor Ort beziehen. Sie werden ihrer Neigung und Kompetenzen nach eingesetzt und keinen Stressbelastungen ausgesetzt. Jedes Pferd wird in seiner Persönlichkeit geachtet und entsprechend gefördert. Innerhalb der Reittherapie achte ich auch beim Kontakt der Klienten mit den Pferden auf einen gewaltfreien und artgerechten Umgang. Ein reiterliches Körpergewicht von 80 kg kann nicht überschritten werden.
Meine Pferde
Ich arbeite überwiegend mit Islandpferden. Ihr Charakter und die individuelle Art ihrer Rückmeldung in einer Einheit mag ich besonders. Sie sind meist ruhig und ausgeglichen und strahlen trotzdem einen gewissen Eigensinn aus. Meine Pferde werden regelmäßig von mir gearbeitet und sind sehr menschenbezogen, was für ein gutes Therapiepferd unabdingbar ist.
Beim heilpädagogischen Reiten ist der Reittherapeut Vermittler im Beziehungssystem Pferd-Klient-Therapeut. Die Beziehung zum Pferd spielt eine wichtige Rolle. Ich arbeite zu jeder Zeit mit meinen Klienten ressourcenorientiert.
Unsere Pferdepension bietet beste Lebensbedingungen für Ihren Isi, mit professioneller Betreuung und viel Platz zum Spielen.
Kontraindikationen:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
designed by AR...2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.